Weiterbildung Chirurgie: 48/12/6/6
Die chirurgische Weiterbildung besteht aus verschiedenen Komponenten: 48 Monate im Spezialisierungsgebiet, 12 Monate in anderen Gebieten oder dem Spezialisierungsgebiet, 6 Monate in der Notaufnahme sowie 6 Monate in der Intensivmedizin. Die Reihenfolge kannst du individuell kombinieren, die Gesamtdauer ist vorgeschrieben. Der erfolgreiche Abschluss wird durch eine mündliche Prüfung bei der jeweiligen Landesärztekammer bestätigt.
Weiterbildung Allgemeinchirurgie: 18/18/24/6/6
Die Weiterbildung zum / zur Allgemeinchirurg:in unterscheidet sich von den anderen Säulen. Du absolvierst in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie in der Viszeralchirurgie jeweils 18 Monate. Weitere 24 Monate absolvierst du in einem Gebiet deiner eigenen Wahl (auch Orthopädie / Unfallchirurgie oder Viszeralchirurgie) – das kannst du auf mehrere Bereiche aufteilen. Auch hier gilt: Die Reihenfolge der Komponenten kannst du frei kombinieren. Und die Komponenten ihrerseits kannst du in zeitliche Fragmente unterteilen. Nur deren Dauer darf 3 Monate nicht unterschreiten.
Eine optionale Zusatzweiterbildung beinhaltet spezielle Qualifikationen, die zusätzlich zu den Facharztkompetenzen erworben werden können. Nach erfolgreicher Absolvierung der entsprechenden Mindestanforderungen und Prüfungen berechtigt die abgeschlossene Zusatzweiterbildung zum Führen einer Zusatzbezeichnung – z. B. Spezielle Orthopädische Chirurgie, Proktologie etc.